>Colca Canyon
>Nachdem wir von 2:30h bis 4h in der Nacht vor unserem Hostel auf unseren Bus warten mussten (die Tourverkaufsagenturen hier erzaehlen nur Unsinn und haben keine Ahnung) wurden wir dann doch noch zu unserer dreitaegigen Trekkingtour abgeholt. Zuerst haben wir an dem Aussichtspunkt "Cruz del Condor" einigen Kondoren beim Aufstieg zugesehen - sie nutzen die Thermik am Morgen im Canyon um ganz bequem Hoehe zu gewinnen.
Ohne Fruehstueck (bloede Agenturtante) und nach einem eher schlechten Mittagessen ging es schliesslich ans Eingemachte: am ersten Tag sind wir 1200m in den Canyon abgestiegen, anschliessend 300m (teilweise im dunkeln) hoch. Zum Glueck hatten wir eine Taschenlampe dabei, ausserdem haben wir einen super Sonnenuntergang (siehe Fotos). Ueber Nacht wurden wir in einer Huette bei einer Familie untergebracht, die zwecks Fleischversorgung mit Meerschweinchen ueberflutete Kueche war eher "basic": Feuer fuer den "Herd" wurde mit Holz gemacht.
Am naechsten Tag gings weiter durch den Canyon: diesmal auf einem anderen Weg 300m runter in einen Ort namens "Paraiso" mit schoenen Pools und einem staerkendem Mittagessen. Das war auch noetig, denn anschliessend mussten wir die 1200m wieder bergauf wandern, um zum Ausgangspunkt zurueck zu kommen - und das ganze mit Rucksack... Die geniale Aussicht und wieder ein schoener Sonnenuntergang haben fuer die Anstrengungen aber mehr als entschaedigt. Einmal oben angekommen (wieder im dunkeln) waren wir sehr happy. Auf dem Rueckweg am naechsten Tag wurden unsere strapazierten Muskeln durch ein Bad in heissen Quellen wieder entspannt.
Die Tour war genial, wir hatten eine lustige brasilianisch-hollaendisch-thailaendisch-deutsche Gruppe mit einem super peruanischen Guide. Vielen Dank und Gruesse an alle! Wir haben gerade die letzte Nacht in Arequipa verbracht, heute abend gehts per Nachtbus weiter nach Cusco.
PS: wir haben mittlerweile auch eine peruanische Handynummer. Falls uns mal jemand anrufen oder schreiben moechte, hier die Nummer: +51 54 957989993